
By Ursula Oppolzer
Ein einfaches und effizientes Programm, um Gedächtnis, kreatives Denken und erfolgreiches Problemlösen zu trainieren. Die abwechsungsreichen Übungen fördern gezielt alle geistigen Fähigkeiten. Schon wenige Minuten täglich genügen!
Read or Download Das große Brain-Fitness-Buch. Für ein besseres Gedächtnis und höhrere Konzentration. Mit vielen Übungen und Tests. PDF
Similar german_8 books
In dieser Arbeit werden die wichtigsten Schätz- und Testverfahren für kointegrierte Zeitreihen dargestellt, wobei insbesondere ihre Vorzüge und Nachteile herausgestellt werden. Zu den behandelten Schätzverfahren gehören die zweistufige Methode von Granger und Engle sowie der Maximum-Likelihood-Schätzer von Johansen, bei den checks stehen der Durbin-Watson-Test, der Dickey-Fuller-Test sowie der Likelihood-Ratio-Test im Vordergrund.
Das Hochdruckherz: Pathophysiologie-Diagnostik-Differentialtherapie
Der arterielle Bluthochdruck ist die häufigste shape der Druckbelastung des linken Ventrikels. Der Hochdruck selbst gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit. In dieser three. Neuauflage werden erstmals systematische Untersuchungen zur Hypertrophieregression des Ventrikelmyokards sowie zur Beeinflussung der hypertensiven Mikroangiopathie dargestellt.
- Haltbarmachen von Lebensmitteln: Chemische, physikalische und mikrobiologische Grundlagen der Verfahren
- Tabelle zur mikroskopischen Bestimmung der offizinellen Drogenpulver
- Theoretische Telegraphie: Eine Anwendung der Maxwellschen Elektrodynamik auf Vorgänge in Leitungen und Schaltungen
- Rechtsfragen der Mitbestimmung
- PNF in der Praxis: Eine Anleitung in Bildern
- Pharmaceutische Uebungspräparate: Anleitung zur Darstellung, Erkennung, Prüfung und stöchiometrischen Berechnung von officinellen chemisch-pharmaceutischen Präparaten
Extra resources for Das große Brain-Fitness-Buch. Für ein besseres Gedächtnis und höhrere Konzentration. Mit vielen Übungen und Tests.
Sample text
Kreativität lässt sich nicht in rechts oder links einordnen, sondern hat anatomisch gesehen mit den vorderen und hinteren Gehirnregionen zu tun. Die Voraussetzungen für Kreativität sind ebenso erlernbar wie die Logik, wenn wir lernen, alte und eingefahrene Denkstrukturen aufzugeben. 2008 13:51:43 Uhr 32 Alles über Brain-Fitness Es ist eine Tatsache, dass unser Gehirn nicht statisch, sondern dynamisch ist. Aufgrund unseres Denkens und Lernens kommt es zu ständigen Veränderungen. Das bedeutet, dass wir durch neue Eindrücke, neues Denken auch neue Möglichkeiten für uns schaffen können.
TEST 5 Welcher Gehirntyp bin ich? Das Hirn-Dominanz-Modell von Ned Herrmann habe ich bereits erwähnt. Grundlage dieses Modells ist die Hemisphärentheorie von Roger Sperry. Ned Herrmann teilt – analog zu den zwei Gehirnhälften – die existierenden Denk- und Verhaltensstile in vier Quadranten ein. Sie können in diesem Test herausfinden, welcher/welche der vier Quadranten bei Ihnen dominant ist/sind, welche Folgen sich daraus für Ihre Kommunikation und die Arbeit im Beruf ergeben und was Sie verändern können.
Klappen Sie das Buch zu und überlegen Sie! Für jeden richtig behaltenen Namen geben Sie sich 1 Punkt, insgesamt maximal 9 Punkte. 2) Wann haben Ihre neuen Bekannten Geburtstag? Vera: Jochen: Ursula: Heinz: Ina: Gisela: Elke: Uwe: Anna: Tobias: Maria: Albert: (maximal 12 Punkte) 3) Welche Orte und Sehenswürdigkeiten haben Sie nacheinander besucht? Für jede Übereinstimmung erhalten Sie ½ Punkt, wenn die Reihenfolge stimmt, maximal 10 Punkte. 2008 13:51:53 Uhr 56 Tests, Tests, Tests … Auswertung Nun, wie sieht es aus?